FIRST 36 OD
FIRST 36 One Design (OD) Klasse
Die Idee, eine moderne gleitfähige Einheitsklasse (OD) zu etablieren begann schon während der Planungsphase des Schiffs.
Die wesentlichen Merkmale der FIRST 36 OD Boote sind eine einheitliche Ausstattung (siehe Specs), ein einheitlicher Segelsatz von OneSails, identes Antifouling (Coppercoat) und die gleichen Wartungs- und Instandsetzungsintervalle, die von einem einzigen Partner durchgeführt werden.
Ab März 2025 sind zehn neue, baugleiche FIRST 36 OD am zentralen Standort (Biograd n/m) verfügbar, zusätzliche Schiffe werden in der nächsten Zeit die Flotte erweitern.
Mit einem Gewicht von 4,8 Tonnen und einer Segelfläche von 80 Quadratmetern am Wind und bis zu 183 Quadratmetern vor Wind bietet die neue First 36 OD modernstes Segelfeeling.

Der Unterschied
Mit 10 oder 11 Knoten statt 5 oder 6 Knoten macht das Segeln mehr Spaß. Es vergrößert auch den Reiseradius. In der First 36 ist einfaches und schnelles Segeln vereint.
Marinearchitekt: Samuel Manuard
Er ist derzeit der heißeste Name im Offshore-Rennsport, wo seine Designs die Klassen Mini, Class 40 und IMOCA 60 gewinnen. Er ist auch der Designer der neuen First und First SE von 14ft bis 27ft.
Konstruktion: Pure Design & Engineering
Das Team aus Neuseeland war für die Konstruktion einiger der extremsten Projekte in der Welt des Extremsegelns verantwortlich: TP52, AC75, AC72, IMOCA 60 und Club Swan sowie High-End-Produktionsyachten.
Entwurf: Lorenzo Argento
First 36 OD folgt der gleichen Designsprache ihrer größeren Schwester – First Yacht 53 – und baut auf der zeitlosen Ästhetik von Lorenzos Werken auf, die vor allem auf den Wally- und Brenta-Yachten zu sehen sind.
Innovation und Forschung: Gigodesign
Die Designforschung und Innovationserkenntnisse dieses Industriedesignstudios, die mit mehreren Red Dot-Auszeichnungen ausgezeichnet wurden, waren entscheidend, um Innovationsmöglichkeiten zu erschließen und zu entwickeln.

Design
Aussenbereich
Verschiedene Segelstile
Die First 36 ist für eine Vielzahl von Segelstilen konzipiert: Segeln mit Familie und Freunden oder kleiner Crew, Clubrennen oder Distanzrennen mit einer kompletten Crew.
Um all dies zu erleichtern, verfügt das Cockpit über zwei verschiedene Modi: einen für Regatten/Shorthand-Segeln und einen für Cruising.
Im Racemodus bietet das offene Cockpit genug Platz, um sich mühelos zwischen ergonomischen Arbeitspositionen zu bewegen






Design
Innenbereich
Mehr als nur 36 Fuß
Die Wohnräume unter Deck sind ein neu erfundenes Layout der legendären First 40,7. Ihr enormes Volumen ist eine natürliche Folge der modernen, leistungsoptimierten Rumpflinien.








Technische Spezifikationen First 36 OD
Konstruktion
- Rumpflänge: 11,00 m
- Breite: 3,80 m
- Verdrängung: 4800,0 kg
- Tiefgang Standardkiel: 2,25 m
- Ballast: 1550,0 kg
- Upwind-Segelfläche: 80,0 m2
- Vorwindsegelfläche: 183,0 m2
- Black Exterior Styling
- abnehmbarer Cockpit Tisch
- Cockpit Erweiterung abnehmbar
- Cockpit Dusche
- Warmwasser
- WEBASTO Standheizung
- Sprayhood
- Kompressorkühlbox
Segelplan
Standard Segel:
- OneSails durchgelattetes Großsegel mit Slider (42,0 m2)
- OneSails Rollfock J1 mit vertikalen Latten (38,9 m2)
zusätzliche Segel:
- Stagsegel/innere Rollfock J3 (24,0 m2):
als Mittel- bis Starkwindsegel zum Kreuzen oder als Zusatzsegel mit Code 0 und Gennaker - Masthead-Gennaker A2 (137,0 m2):
maximal dimensionierter Gennaker bis 20 Knoten, Bergesocke für einfacheres Handling - Fractional Gennaker A3 (100,0 m2):
Reacher für Vorwind als Mittel- bis Starkwindsegel - Code 0 mit endlos Roller (68,0 m2):
Leichtwindsegel für spitze Kurse und Reacher für mittleren Wind; leichtgängiges Fahrtensegel für leichten bis mittleren Wind
Elektronik
- GARMIN Audio Pack Fusion
- GARMIN Offshore Pack
(Autopilot, Plotter, 2×12″ Displays) - GARMIN AIS 800 Transceiver
- Solar Pack (111 W)
